Welche Voraussetzungen gelten für eine Aufnahme in die Jugendfeuerwehr?
Die meisten Jugendfeuerwehren nehmen Kinder und Jugendliche im Alter von 10 Jahre bis 18 Jahren auf.
Jugendfeuerwehr in meiner Nähe?
Finde deine Jugendfeuerwehr in der Nähe hier
Wer leitet eine Jugendfeuerwehr?
Die Jugendfeuerwehr wird von einem Jugendwart geleitet, einem erfahrenem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Unterstützt wird er von einem Stellvertreter und ggf. weiteren Betreuern.
Muss man für die Ausrüstung selbst bezahlen?
Nein. Die Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände werden von der jeweiligen Jugendfeuerwehr zur Verfügung gestellt. Bei praktischen Übungen muss jedoch Sicherheitsschuhwerk getragen werden, dessen Beschaffung von den einzelnen Jugendfeuerwehren geregelt wird.
Gehören echte Feuerwehreinsätze zurAusbildung in der Jugendfeuerwehr?
Nein! Es gibt eine klare Trennung zwischen den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr und denen der Jugendfeuerwehr. Sobald du 18 Jahre alt bist kannst du in die Freiwillige Feuerwehr übertreten, oder auch die Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann/frau anstreben.